Hintergrundwissen aus dem Themenbereich: Auge und Sehen
- Bildschirmarbeit ohne Augenstress 
- Das Kontrastsehen 
- Die Auswirkungen der UV-Strahlung aufs Auge 
- Die Entwicklung des Sehvermögens 
- Fortschreitende Kurzsichtigkeit (progressive Myopie) 
- Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit im Überblick 
- Refraktive Chirurgie als Alternative zur Brille? 
- Schutz der Kinderaugen vor Sonnenstrahlung 
- Sehen und Beleuchtung 
- Sehentwicklung und augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern 
- Störungen der Farbwahrnehmung 
- Veränderungen der Sehfähigkeit ab dem 40. Lebensjahr – „Alterssichtigkeit“ 
- Wann beteiligt sich die gesetzliche Krankenkasse am Brillenkauf? 
Ausführliche Informationen (Bitte beachten Sie hierzu den Punkt 1 - Haftungsbeschränkung - im Impressum / Disclaimer!) erhalten Sie jeweils durch Anklicken des Glühlampen-Symbols.
 
 
 
 
 
 
 
 








